Großfahrt Griechenland Sommer 2007
1. Seite des Fahrtenbuchs
Reiseroute:
31.7.07 23.40 Uhr München Hbf Abfahrt
01.8.07 07.30 Uhr Venedig Santa Lucia Ankunft
19.00 Uhr Venedig Hafen Abfahrt
03.8.07 06.30 Uhr Patras Hafen Ankunft
05.8.07 Athen
08.8.07 Delphi
11.8.07 Meteora-Klöster
14.8.07 Volos
18.8.07 Kallipefki - Olymp
22.8.07 09:45 Uhr Thessaloniki Flughafen Abflug
22.8.07 11:10 Uhr München Flughafen Ankunft
2. Seite des Fahrtenbuchs
Teilnehmer:
R/R'S Anakreon Mantho
Joschko Johnny Ana
Felix Lorenz Angela
Nono Bene Anatol
Sophie Lenny Constantin
Klara Julian (Vogel, Walter, Maxi)
Xenia Dominik
Chato
Frei
Fabi
Pauline
Stella
Ascan
Schnitzel
Tommy
3. Seite des Fahrtenbuchs
Tag 1: 31.07.07 23.00h
- Einsteigen, Platz suchen, Tag vorbei... Toll!
by Felix.
Tag 2: 01.08.07
7.37h: Nach mehr oder weniger lang durchschlafener Zugfahrt kommen wir mit 7 minütiger Verspätung in Venedig/Santa Lucia an. Wir verlassen den Creme-de-la-Creme der italienisch-deutsch Zugflotte, die uns zum ersten Ziel unserer Route brachte und schlugen am Brunnen vor den Toren des Bahnhofs unser erstes "Basiscamp" auf.
Mit Blick auf den Vaporetti-Umschlagplatz "Ferravia" kommt es zu ersten, wichtigen Entscheidungen: Es wird vereinbart, dass die Sippen mit ihren SiFüs losziehen, um in Venedig die günstigen "Fußballtrikots-original", ultracoole Sonnenbrillen oder minderwertige 1 € Schnäppchen zu finden. Währenddessen können die restlichen Rover auch umherstreifen, solange mind. 2 Rover beim Gepäck bleiben. Sippe Manto schiebt ab in Richtung "Piazza San Marco".
14.04h: Menschenmassen überall! Egal ob am Markusplatz, an der Rialtobrücke oder einfach nur in den vielen, schmalen Gassen: Tausende Menschen der unterschiedlichsten Hautfarben, Religionen, Geschmacksrichtungen wuseln umanand!
Und die Sonne knallt erbarmungslos vom Himmel runter!
Vollkommen fertig, vom Umherstreifen und von der langen Zugfahrt liegen die Manthos beim Rucksack-Meetingpoint im Schatten und chillen hart aus! Schafkopfrunden, Assis Mp3-Player und Ausflüge in die nähere Umgebung von einigen gewissen Rovern verkürzten die Wartezeit unerheblich! Mittlerweile ist Essenszeit und ich mach mir gleich 'n dickes Sandwich! Dazu hör ich nur nochmal des X'n'S-Superstar-Tape aus'm Kühlschrank-Walkmen an.
Apropos: Wo sind eigentlich die Princis...
by Chato
14.45h Gedanken von Joschko: Erinnerung an die Zugfahrt. Pauline und Stella kommen zu unserem Abteil, in dem ich mich pudelwohl fühle, da ich unter lieben, ruhigen R/R'S weile und meinen Spaß hab. Weiß nich mehr, was die Message war, aber ich bin neugierig und sehe nach. Eine echt fertig aussehende Junkie-Frau wird vom Chato zusammengeschissen!
- zu Recht!
Da die kleinen eingeschüchtert sind tausche ich mit dem Anatol den Platz. Folge: Muss mich rechtfertigen, als ich einer fremden Frau (zu nett ausgedrückt) verbiete sich an meine Schulter zu kuscheln oder ihre Füße (Knochen mit Haut) neben den Kopf vom Constantin zu legen. Kassiere dafür eine Menge deutsch-englische Kaudawelschwörter, die mich beleidigen sollen. Nachher wundert sich diese Person noch, dass ich ihr nicht meinen Wohnort oder persönliche Angaben machen will und schmollt. Bin heilfroh, als die Frau raus muss und trete meinen verdienten, aber nicht lange dauernden Schönheitsschlaf an. Bin im Nachhinein froh, dass sie mich wenigstens nicht gekratzt oder gebissen hat...wer weiß, was man sich bei der hätte einfangen können... . Ich weiß, dass sie 3 mal verheiratet ist, eine Schwester hat, Russin ist, sich auf ihr nächstes Bier freut und von nem Freund von ihrem Vater am Bahnhof empfangen wird.
by Joschko
Mittlerweile auf der 5. Seite des Fahrtenbuchs
...da sprach Fabi zu mir: (I)rakqui, Mann!
Schaun wir uns doch gemeinsam mal Venedig an.
Wir gingen zum Rialto und zum Markusplatz,
Mit Schnitzel, Co.+ Karte ging das auch Ratz-Fatz,
Durch alle diese ganzen schönen kleinen Gassen
Die einen vor Begeisterung nur noch staunen lassen,
Dann gingen Joschko und so weiter Essen fassen
Und der Fabi mit mir zur Schicht "Gepäck aufpassen".
Hier verweilten wir zusammen bei 'nem Schafkopfspiele
Und Hack und anderer Vergnügen viele
So war das heut 'n echter Pfaditag
Und ich freu mich auch auf morgen und wünsch mir keinen Donnerschlag!
by Fredi
Wo!? sind Joschko und Felix??? Noch ein Caffe espresso .... Sorry kann ich auf keinen Fall lesen!!!
Seite 6 des Fahrtenbuchs:
Die Fähre ist echt riesig (Angela: "Wie die Titanic!") zu hoch für Leute mit Höhenangst...
Wasser sieht aus wie Drecks-plörre...
Also jetzt könnts echt langsam mal losgehen, denn die Maschinen laufen schon.
Wir sind empfehlungsgemäß auf der linken Seite (Mehr Schatten, man sieht den Markusplatz) und haben auch schon ordentlich viel Platz besetzt. =)
Neben uns ein Haufen halbnackter Italiener(?)
allgemeines Abhängen...
Arivideci Venezia
Griechenland wir kommen!
by Anonym
Tag 3:
Der starke Wind verbiegt sogar die Schrift!
by Anonym
Derzeit schaukelt aber nichts, liegen wir doch pausenhalber im Hafen von Egonemitsa ("You know where"), wo sich der Käpt'n neues Bier mit Souvlaki holt. Der Hafen liegt derweil still vor uns wie eine stumme Geliebte, die für uns aber einzig Patras-City sein kann, in deren Richtung wir uns nun voller Hoffnung auf heiße Nächte mit dem Gripfis(Griechischen Pfadis) aufmachen.
*Sonnenuntergang* - *Die Pegasusen auf Deck*
by Anonym
Seite 7 des Fahrtenbuchs:
Tag 4: 03.08.07 Patras
Jaja, hier sitzn wir nun, im Ferry Center in Patras (seit 7 Uhr) und warten auf die Gripfis (siehe letzte Seite, unten), die um 8Uhr und dann in "ten minitz" kommen. Mittlerweile isses 20 vor 12Uhr, ein Kerl war hier,(vor so 1 bis 1 1/2 Stunden), der uns gesagt hat, dass sie in einer Viertelstunde kommen, um uns abzuholen. Aber hey, wir lassen uns nich unterkriegen, essen Eis, spielen Karten oder Hack und trinken alle halbe Stunde die "diesmal wirklich letzte Flasche Wasser" aus, bis irgendwer dann doch wieder eine weitere volle Flasche aus seinem Rucksack zaubert. Die Sicht ist (zumindest in die eine Richtung) wunderbar. Meer mit Hafenbegrenzung aus weissen Steinen, schräg rechts dahinter Berge, und wenn die Leute nich grade schlafen, Sudoku spielen oder die nächste Großfahrt planen (Finnland, Indien, Zinnbabwe, USA, Australien waren bisher im Gespräch) wird eigentlich viel und herzlich gelacht; so sind wir dann doch nach mehr oder minder ansträngender, schöner, lustiger, lauter, ...Fahrt im Zielland unserer Großfahrt eingelaufen. Grützi Griechenland! (Jetzt isses 12...Uhr).
Boombaclat: Um halb zwei erreichten wir nun also das Gripfiheim in dem wir die ersten beiden Nächte zubringen werden. Am freundlichen Pappkameraden vorbei kommen wir in den Hinterhof, der sich als tropisch-paradiesische Oase entpuppt: Palmas, Citrusfrüchtebaum und Pfauen(???), samt einer eher rustikalen Bar und einem kleine Steinhäuschen. Während Adonis(OH JA!) die Türen vom Pfadiheim aufbricht und Xenia mit Tomaten und Pfaueneiern jongliert um in die Soap zu kommen, entbandet bei dem Deupfis (Deutsche Pfadfinder) eine Disskusion über Politik. Ich kann ihr nicht folgen! Also sitz ich weiterhin auf dem schattigen Stuhl und hör mir das Gewäsch der Princis an. Die Stimmung, die nach gefühlten 20 Stunden Wartezeit im Ferry Center fast schon am Boden war, bessert sich langsam...
maybe by Chato
Seite 8 des Fahrtenbuchs.
Zeichnung
Ja so ungefähr sieht ein Teil des "Pfadi-Paradieses" aus! Naja hoffentlich erkennt man was (?!)
Langsam aber sicher gewöhnen sich alle an das Reisen. Es ist insgesamt recht angenehm! Das Wetter ist toll! (zwar etwas warm, aber SUPER!) Die Stimmung ist auch recht in Ordnung... . Die paar Ungereimtheiten zwischen ein paar Teilnehmern werden sich sicher (hoffentlich) auch bald legen!
Ja das wars von mir! bb :) By ANA
Seite 9 des Fahrtenbuchs:
Samstag 04.08.07
Der Aufenthalt in Patras neigt sich dem Ende zu... und schön war's schon! Obwohl am 1. Tag irgendwie jeder etwas fertig war von der Reise die wirklich kein Zuckerschlecken war. Heute haben die 24 Pfadfinder alle sammt am Meer gebräunt und sich ab und an im (pisswarmen) Wasser erfrischt. Heute hat insgesamt alles nach Plan funktioniert! Nach der langen Busfahrt (1h) hat sich jeder schon auf den Sandstrand und das blaue Nass + Super-Stimmung gefreut. So haben wir mehr oder weniger alle 6h totale Gaudi gemacht. So jetzt schreib ich nur noch ATHEN WIR KOMMEN!! =)
by Anonym
05.08.07
Patras-Athen
Jeder Abschied fällt schwer: Wir hatten eine super Zeit in einem tollen Pfadiheim; hatten lustige Abende und einen sonnigen Tag am Strand, und das Ganze verdanken wir zum gräßten Teil IHM, dem Adonis, der grad durch unseren Bus schlendert und sich persönlich von allen verabschiedet. Danke Antonios, dass du uns so einen wudervollen Start in die Großfahrt '07 ermöglicht hast!
by Anonoym (maybe Schnitzel oder Felix)
Alles aus der Sicht von Consti: Ich hab zwar die meiste Zeit gepennt, aber als ich aufgewacht bin, sind wir grad über eine Schlucht gefahren.
by Consti
Seite 10 des Fahrtenbuchs:
Auf auf nach Delphi!
In 20 min. geht's los. Mit dem Bus drei Stunden lang... und dann, ja dann sind wir in Delphi wer weiß wo wir pennen werden (?!?)...noch sitzen alle mehr oder weniger gespannt da und packen die letzten Kleinigkeiten ein... gerade eben sind die "Helden" (Joschko, Nono, Pauline) mit den eingekauften Wasser angekommen! Irgenwie fühl ich mich so als ob man nie zur Ruhe kommt, weil es immer was zu tun gibt, Ausflüge oder gar in eine andere Stadt gefahren wird...da kommt einfach nicht das Gefühl der Ruhe die man einfach ab und zu braucht auf. Ein Gefühl vermisst man sehr (zumindest ich), das Gefühl der "Geborgenheit" der richtigen Familie! Weil Pfadis indem Sinne ein Ersatz ist...aber sonst geht's uns allen super!! das wars dann bb.
By Anonym (maybe Ana)
Oh Mann, Ana, was quatscht du mir denn mittenrein!? Die Hauptstadt sollte doch noch ein bissl gewürdigt werden, also, auf gehts: Am Busbahnhof angekommen sind wir via Metro und Bus zum größten Stadtpark Athens gefahren, wo wir auf einem Pfadizeltplatz gepennt hamm. Während die Crew loszog um Gyros aufzutreiben versuchten Pakqui und Woody die Kothen an geeigneten Stellen aufzustellen. Das Problem war nur, dass der Boden pfurztrocken und steinhart war, und seinen wir mal ehrlich, wer soll denn wissen, dass unsere 4 Materialchiefs auch Beile eingepackt haben !?
By Anonym
11.8.07
Nach lustigen, interessanten und bildenden Stunden in Athen (2 Tage) zog die fröhliche Meute auch schon wieder gen Busbahnhof, um sich einem weiteren Höhenpunkt altgriechischer Kultur zu nähern, dem Parlament.
Die Ankunft zu Delphi
I.
Nach Delphi hat mich mein Weg geführt
im heißen Sonnenschein
entstieg ich der Droschke-vollklimatisiert-
und trat in die Kleinstadt ein.
II.
Ein Laden wie der Andere
voll alter Griechen Schotter
es kümmert mich nicht,denn ich war just fini
mit dem 7. Band "Harry Potter".
III.
Den Lagerplatz in der Hitze gesucht
vorbei an Phalluspostkarten
Den Ortlieb lieber mehrfach geküsst
der Hitzeschlag kann warten.
IV.
Nun denn am Abend,
der Hitze befreit
wo Motten ums Essen betteln
vor Ärger sich der Stamm fast entzweit
ich dichte auf Ziegenkötteln.
by Fabi
Seite 13 des Fahrtenbuchs:
Delphi...Ein Ort, der von der architecktonischen Seite gesehen mal eher Richtung meiner Vorstellung von Griechenland kommt: kleine, z.T verwitterte Häuschen an steilen Hängen, viele Treppen zwischen den Straßen, wunderschön eigentlich, wenn nicht die eine Hälfte der Häuser Souvenirgeschäfte wären und sich Restaurants und Hotels die Andere teilen würden. Doch wir als eingefleischte Pfadfinder kehren der Dusche des Campingplatzes todesmutig (Princis) den Rücken und werden nach längerer Suche mit einem Lagerplatz belohnt, um dessen Aussicht uns vermutlich sämtliche Touris in Delphi mitsamt den Hotels, die sie bewohnen und auch die meisten Griechen beneiden würden; auf einem Felsplateau ein paar hundert Meter Luftlinie vom Athenetempel entfernt. Und wie wenn das noch nicht reichen würde geibt Gratis obendrauf den geilsten Sternenhimmel der sich hergeht. Und wie wenn das noch nicht reichen würde ist dieser auch noch von Sternschnuppen durchzogen!
Am nächsten Tag stand dann Kultur -und zwar pur- auf der Agenda: Wir besuchten außer dem Athenetempel, einen altgriechisches Gymnasium und den Ruinen rund um den Apollotempel auch noch so ein Museum mit altgriechischen Schnickschnack. Dort trafen wir auf ein Peter-Griffin-Double (everybody loves a big guy T-Shirt). Und die netten Damen die dort arbeiteten, zweifellso Aushilfskräfte aus (Kampf-)Lesbos, machten klar, dass sie nicht so auf Poser stehen ("Get out- now!")...Nachdem wir die zweite Nacht überstanden hatten, ohne dass wir entdeckt und verhaftet, oder ausgeraubt wurden - special Thanks to the Princis, die ganz aufopferungsvoll gleich ZWEI Nachtschichten übernahmen brachen wir auf, um uns auf den Weg zu den Meteoraklöstern zu begeben.
by Chato
Seite 14 des Fahrtenbuchs:
Meteora-Klöster
Nun ja, also in "Kastraki" angekommen haben wir erst mal auf einem großen Parkplatz Brotzeit gemacht. Alle stellten ihre Rucksäcke ab, setzten sich hin und aßen 2 oder mehr Brote. Als wir uns dann auf den Weg machen wollten, um einen Schlafplatz zu suchen (ohne Rucksäcke), kam der Besitzer der Kneipe und des Parkplatzes heraus und sagte uns, dass wir gefälligst unser Gepäck wegräumen sollten, weil der 100m² große Parkplatz noch rappel voll werden solle und die Rucksäcke (die ganz am Rand standen) zuviel Platz einnehmen würden *KLAR*? Nun, schließlich haben wir unsere Rucksäcke auf die andere Straßenseite befördert (zu einer Bäckerei, die nicht so zickig war) und haben uns schnur-stracks auf die Socken gemacht eine geeignete Schlafstätte zu finden. Nachdem Rakquies Truppe einen geilen Platz gefunden hatte, kam Tomis Crew mit einem noch geileren Platz, zu dem wir dann auch alle gemeinsam gingen. Während der Suchaktion waren Schnitzel, Sophie und Ascan unterwegs um reichlich Verpflegung im ca. 2km entfernten Liedl zu besorgen. Wie gesagt, Tomis Gruppe hatte einen geilen Platz gefunden und so war es auch, wir hatten alles: Dusche, Abspülmöglichkeiten und was zum Schlafen. *HAHAHAHA* naja. Die Klöster, fand ich, waren nich so hammer. Am Morgen gings dann sehr früh los, war auch noch mal guad Stress, aber dann ging doch noch alles gut und jetzt sitze ich am Strand von Povri und chill noch aus.
Also peace out un viel Spaß noch. **=)**
Seite 15 des Fahrtenbuchs:
-Die Fahrtengruppe CHAOS-
Von Volos aus ging es mit dem Bus den Berg hinauf nach Zagora und von dort weiter nach Pouri! In Pouri angekommen suchten wir den Mini-Market um uns Essensmäßig auf den neusten Stand zu bringen. Mit Nudeln, Reis, Zwieback & einer Gratis Zwiebel suchten wir das Ortsschild zum Strand. 3km abwärts mit einem Abfall von 20% und Brandgefahr schleppten Lenny, Anatol, Ascan, Fredi, Tommy & ich (Xenia) ihr Hab und Gut den Berg hinab. Die Knie taten weh. An Feigen -und Apfelbäumen vorbei, dem Meer entgegen liefen wir in der Hitze! In geringen Abständen ertönte Anatols monotone Stimme: "Auto". Auf halber Strecke sammelten wir ein paar Feigen um uns unser Müsli zu versüßen. Es isst sich nicht einfach mit einem Milchkranken (Fredi), einem Vegitarier (Lenny) und einem der keine Äpfel verträgt (Tommy). Nach geschätzten 5km abwärts erreichten wir unser Ziel -den Felsstrand-. An dieser Stelle DANKE an Nono für den versprochenen Sandstrand!!! -der nicht vorhanden war-. Fredi und Tommy suchten einen Lagerplatz und fanden einen, mit einer Entfernung von 0 min zum Meer. Wir schlugen also unser Lager auf. Lenny und Anatol bauten ein Sonnensegel, Ascan und Fredi suchten Wasser (fanden ein Ferienhaus, dass leer stand mit Dusche und Limettenbäumen im Garten!) Da muss ich an die Princi denken...DUSCHE! Xenia und Tommy kochten: geplant war Reis mit Hühnchen. Problem: Hühnchen gefroren, Lenny Vegi, und wie gesagt Fredi mit Laktoseallergie. Die Milch sollte ja ursprünglich aus feinster H-Milch bestehen.
Des Problems Lösung war um 22.30h gelöst und jeder aß mit mehr oder weniger Hunger das Essen vor seinen Füßen. Noch ein bischen quatschen und dann gings in die Heia! Mit Meeresrauschen und Sternenhimmel schlief dann also das Chaos.
Hoffe den anderen Gruppen geht es auch bestens! (Princi?)
----------
Erste Nacht gut überstanden. Außer das Xenia im Abstand von 3 Stunden aufwachte und ihre Insektenphobie durch leuchten der Taschenlampe zu beruhigen versuchte! Während Lenny das Frühstücksmüsli mit Ananas, Feigen und Apfel vorbereitete, gingen Ascan, Anatol, Fredi und Xenia ihre Morgendusche im Meer verichten. Herlich erfrischt sind Tommy und Lenny dann nach Zagora zum Fädenziehen. Die armen, den Steilen Berg hinauf...oh oh.
Egal, ich liege unter dem Sonnendeck und genieße die Sonne und das Meeresrauschen mit den Jungs.
ps.: Anatol hat keinen "Bart" mehr! Wir warten auf Lennys "Bart". Hoffe Fredi übereden zu können ihm die Haare zu rasieren.
----------
So ich will auch mal was sagen:
und zwar: Sophie ist gaaaaaaaaaanz böse,weil wir uns dazu bereit erklärt haben die Gewürze zu schleppen. Problem: Sophie hat sich aus der Gewürztüte vorher noch das Salz genommen. GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!
Aber egal, wir lassen uns trotzdem den umso süßeren Tag nicht versalzen =) HAHAHAHAHA!
Tommy (Bärli) und Lenny (Berti) sind wieder vom Fädenziehen zurück und spielen mit Princi Deluxe und Raqui Schafkopf. Während Toi-Toi (Anatol) und Mr. Asi, Musik hören. Alles im Allem ein prima Tag!
Chiao (By Asi)
---------------
und was läuft bei den anderen so???
---------------
So bin wieder am Start! Das Essen wird knapp aber die super tolle , hammer geile, megastarke Gruppenführung Xenia hat einen fetten Jeep organisiert der uns nach oben (Pouri) bringt! Dort wird dann hoffentlich gefuttert. Und was macht ihr so???
by Xenia
Seite 18 des Fahrtenbuchs:
Ich finds halt super!
Seite 19 des Fahrtenbuchs
TagesRoverInn:
02.08 Nono, Sophie 13.08 Felix, Pauline
03.08 Felix, Schnitzel 14.08 Joschko, Stella
04.08 Joschko, Pauline 15.08 Xenia, Chato
05.08 Xenia, Stella 16.08 Klara, Ascan
06.08 Klara, Chato 17.08 Nono, Tommy
07.08 Nono, Ascan 18.08 Felix, Fredi
08.08 Felix, Tommy 19.08 Joschko, Fabi
09.08 Joschko, Fredi 20.08 Xenia, Sophie
10.08 Xenia, Fabi 21.08 Klara, Schnitzel
11.08 Klara, Sophie 22.08 Nono, Pauline
12.08 Nono, Schnitzel
Seite 20 des Fahrtenbuchs:
Neue Spitznamen für Pegasus (Pferdchen)
Xenia: Püppchen Ascan: Stangi, Stängchen, Gurke
Stella: Schnte Fabi: Zöpfchen
Klara: Wolke Konsantin: Buchi
Nono: Nüsschen Anatol: Rolli
Ana: Quark Johnny: Bruski
Pauline: Pockahontas/Wursti Lenny: Dobby, Berti
Chato: Woody/Chatina Fredi: Bumbo
Joschko: Faust/Amboss Maxi: Vogel, Walter, Penny
Tommy: Bärli Dominik: Rübe
Schnitzel: Günzel, Bambi Lorenz: Froschi
Felix: Hütchen Benne: Schäfchen
Angela: Blümchn Sophie: Privatsphäre-Durchstöberin
Seite 21 des Fahrtenbuchs:
Dementis:
Es ist kaum zu glauben, dass...
-es jetzt schon 2 Dementi-Listen gibt;
-es jetzt endlich los geht;
-der Johnny unbedingt mitspielen muss!! Aber es is war!!!
-das Dröhnen des Schiffes niemanden mehr auffällt;
-sich der Chato die Beine hat wachsen lassen;
-die Xenia mehr Musikgefühl im großen zeh hat, als manch anderer im Döitz!
-der Ascan die New-York-Monster-Staksen an dem Stießn bringt;
-Anatol, Ana toll findet;
-Mann sich bei der Damenwelt Griechenlands keine allzuhohen Chancen ausrechnen darf, wenn mann sich dauernd lauwarme Knoblauchsalami auf dicke Bauernbrotscheiben klatscht;
-das Fahrtenbuch schon soo schnell kaputt gegangen ist;
-wir in Delphi die geilste Aussicht vom Lagerplatz hatten, die man sich vorstellen kann!!!
-CHAOS einen sauberen Lagerplatz hat;
-die Salami mit Knoblauch keine Salami ist;
-der Chato in der Nacht Heulkrämpfe hat und eigentlich gar nicht so hart ist wie er tut;
-Lorenz von der Angie geschlagen wurde;
-manche Leute nix anderes machen als "Harry Potter" zu lesen;
-Johnny dauernd seine Löffel verliert (hihi);
-Anatol meinen "Rostfrei Löffel" geklaut hat;
-Johnny andauernd nur Aa redet;
-Freiwillige Eierschäler freilich feiernd an Freinacht freien;
-es Idioten gibt, die Knoblauch auf'nen Holzbrett schneiden.