Stamm Pegasus München
Stammesbericht 2004
Stammesführung:
1. Stammesführerin: Petra Demmel (20)
2. Stammesführer: David Vesely (21)
3. Stammesführerin: Sophie Wohlleben (17)
4. Stammesführer: Felix Leitenberger (17)
Schatzmeister: Moritz Engelbrecht (23)
Mitglieder:
Insgesamt 55 Mitglieder
Meute Apollo (6-10 Jahre): 10 Personen
Sippe Aphaia (11-14 Jahre): 10 Personen
Sippe Empedokles (15-17): 5 Personen (nur bis Pfingsten, dann R/R)
R/R-Kreis (16-23): 7 Personen
Rest: inaktive Mitglieder
Aktionen
Winterlager: 2.01. - 7.01.2004
in Lichtenfels
Ein Hauslager mit Geländespielen, Schneespaß, Singeabenden und vielem mehr.
Gamblin'Night: 6.02.2004
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Ein Pfadfinder-interner Spieleabend mit Casino-Feeling.
Fördervereinsessen: 13.02.2004
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Als Dank für die Unterstützung gab es ein Gourmet-Essen für alle Mitglieder des Fördervereins vom Sheraton-Starkoch Moritz Engelbrecht.
Materialwochenende: 23.04. - 25.04.2004
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Vorbereitung und Reparatur des Zeltmaterials für das erste Zeltlager. Erforderte auch dieses Jahr wieder viel Disziplin...
Pfingstlager: 29.05. - 5.06.2004
in Appersdorf bei Moosburg
Pfadfinderlager mit allem drum und dran. Zelte, Programm, Spaß und gutes Essen.
Straßenfest Glockenbach: 26.06.2004
Am Glockenbach
Auch dieses Jahr hatte der Stamm Pegasus wieder einen Stand mit Kuchen und Waffeln sowie einer Kothe und verschiedenen anderen Aktionen.
Abendlager: 19.07. - 25.07.2004
in Dürrenhaar (S7)
Zeltlager während der Schulzeit für die Größeren.
Großfahrt: 1.08. - 23.08.2004
nach Kasachstan
Nach großem Organisationsaufwand gings für 22 Mitglieder nach Kasachstan. Dort machten wir mit Hilfe der dortigen Pfadfinder eine Art Rundreise, besuchten mehrer Zeltlager und Stämme. Auf dem Rückflug gabs noch einen Kurzbesuch in Moskau.
Pfadfindertag: 18.09.2004
im Münchener Zoo
Spaß für alle und das für nur 1€ Eintritt.
R/R-Wochenende: 08.10. - 10.10.2004
im Haus vom Fredi in Burghausen
Planungswochenende für alle aktiven R/Rs. Jahresplanung, Problembesprechung, Feedback.
Fazit:
Insgesamt war 2004 ein ereignisreiches Jahr – vor allem durch die Großfahrt, die uns viel Kraft und Zeit kostete. Auch strukturell änderte sich so einiges. Es war etwas schade und schwierig mit einer so geringen Zahl an Leitern auszukommen und führte oft zu schlechter Stimmung und Zeichen der Überforderung. Wir sind uns sicher, dass sich das 2005 ändert und freuen uns drauf.