Stamm Pegasus München
Stammesbericht 2005
Stammesführung:
1. Stammesführerin: Petra Demmel (20)
2. Stammesführer: David Vesely (21)
3. Stammesführerin: Sophie Wohlleben (17)
4. Stammesführer: Felix Leitenberger (19)
Schatzmeister: Fredi Coulin (23)
Mitglieder:
Insgesamt 55 Mitglieder
Meute Apollo (6-10 Jahre): 10 Personen
Sippe Aphaia (11-14 Jahre): 10 Personen
Sippe Empedokles (15-17): 5 Personen (nur bis Pfingsten, dann R/R)
R/R-Kreis (16-23): 7 Personen
Rest: inaktive Mitglieder
Aktionen
Winterlager: 02.01. - 07.01.2005
in Lichtenfels
Ein Hauslager mit Geländespielen, Schneespaß, Singabenden und vielem mehr.
Renovierungswochenende: 21.01. – 23.01.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Auf Vordermann bringen des Stammesheimes mit Spaß inbegriffen.
Gamblin’ Night: 19.02.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Spielabend für die älteren Pfadfindern mit viel Spaß.
Videonacht: 12.03.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Abend mit Filmen, Getränken und Knabbersachen, für Groß und Klein.
Materialwochenende: 15.04.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Reparation und Ordnen des Zeltmaterials. Diese Arbeit war wieder mal nur mit viel Überwindung zu meistern.
Pfingstlager: 15.05. - 21.05.2005
in Baierbrunn
Zeltlager mit allem drum und dran. Mit Singabenden, Zelten und Spiel.
Wölflingstag: 25.06.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Ein Tag für die Wölflinge mit Essen, Spiel und Spaß.
Abendlager: 18.07. – 22.07.2005
in Otterfing ( S7)
Lager während der Schulzeit für die Großen.
Bundeslager: 27.7. - 08.08.2005
in Wolfsburg
Lager für Jungpfadfindern, Pfadfinder und Rover/Ranger mit den Gästen aus Kasachstan und vielen anderen Stämmen aus dem In- und Ausland. Das Ziel dieses Lager war das Kennen lernen und Wiedersehen anderer Pfadfinder. Mit vielen großen Konstruktionen und Veranstaltungen hat es bei den meisten Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Anwesen der Kasachen: 08.08. – 18.08.2005
in München
Die Kasachen waren bei Familien der Pfadinder untergebracht. Mit vielen Ausflügen zeigten wir Ihnen die bayerische Tradition und die Stadt München. Dieses kostete viel Zeit, Mühe und Anstrengungen.
Musisches Lager: 30.09. – 03.10.05
in Bamberg
Lager mit anderen Stämmen, Musik und Spaß.
R/R Wochenende: 14.10. – 16.10.2005
im Haus vom Fredi in Burghausen
Planungswochenende für alle aktiven R/Rs. Jahresplanung, Problembesprechung, Feedback.
Nikolausfeier: 10.12.2005
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Für alle Pfadfinder und deren Eltern mit Theater, Süßigkeiten und Tank.
Weißwurstfrühstück und Wichteln: 24.12.05
im Stammesheim Pestalozzistraße 62
Für alle Pfadfinder mit Essen, Trank, Geschenken und Wünschen.
Fazit:
Insgesamt war 2005 ein ereignisreiches Jahr – vor allem durch das Bundeslager, das nur alle 4 Jahre stattfindet und ein für Alle immer ersehntes Ereingis ist. Auch strukturell änderte sich so einiges. Es war Anfangs etwas schade und schwierig mit einer so geringen Zahl an Leitern auszukommen und führte oft zu schlechter Stimmung und Zeichen der Überforderung, diese wurde aber durch die Sippe Aphaia, die sich sehr arrangierte ziemlich herausgenommen. Wir sind uns sicher, dass sich das 2006 ändert und freuen uns drauf.